Dienstag, 5. Juni 2012

Neustart - diesmal so richtig

Ich habe mich lange nicht gemeldet - ich hatte ein paar gute Tage, aber dann haben mich verschiedene Dinge wieder vom Kurs abgebracht und hinzu kamen noch Probleme mit der Achillessehne und meinem operierten Knie. Das alles hat mich in tiefe Verzweiflung gestürzt - Ergebnis: wieder über 90 Kilo. Grauenvoll. Ich würde so gerne wieder richtig Sport machen, so gerne wieder richtig leben. 

Heute Morgen war ich zum ersten Mal seit über einem Jahr wieder laufen - eine unsagbare Quälerei. Die Kondition ist da, aber der Bewegungsapparat macht nicht mit. Das hat mich heute in Depressionen gestürzt - ein ganz furchtbarer Tag. Hinzu kommt die erneute Gewichtszunahme, das schlechte Körpergefühl, die Sinnlosigkeit in allem. 

Nachdem ich also den halben Tag depressiv und total am Limit verbacht habe, habe ich beschlossen, nicht so einfach aufzugeben. Ich muss was tun. Wer kämpft, kann verlieren, wer nicht kämpft, hat schon verloren. So einfach ist das. 
Deshalb geht es morgen ganz neu los. Ich starte durch - und diesmal gebe ich nicht auf. Es muss was passieren, sonst zieht mein Leben nur so an mir vorüber, ohne wirklich gelebt zu werden. 

Zu einem richtigen Neustart gehört für mich auch ein frischer, jungfräulicher Blog - wird morgen angelegt. Die Adresse werde ich hier noch posten, außerdem findet man es auch unter meinem Benutzernamen hier, denke ich. 

In diesem Sinne bedanke ich mich bei allen für's Kommentieren und Mitlesen - ich hoffe, es bleiben mir ein paar Leser auch für den Neustart erhalten.

Donnerstag, 24. Mai 2012

Einstiegswoche

So, nun vermelde ich mal den Zwischenstand meiner "Einstiegswoche" ins neue Ernährungskonzept: in 4 Tagen 4 Kilo abgenommen. Somit stehe ich jetzt wieder bei 87,1 kg. Klar, am Ende des Geheimplans waren es nochmal 3,3 Kilo weniger, aber so wie ich es jetzt mache, ist es viel einfacher durchzuhalten. Und ich habe beim Sport (bisher noch Fitnessstudio, 15-Minuten-Programm, Aquajogging und langsames Walken) so viel mehr Energie! Ich bin gerne bereit, zwischendurch mal wieder ein paar Tage Geheimplan einzuschieben, falls die Abnahme über einen längeren Zeitraum stockt, aber so lange werde ich es nicht mehr machen. 
Ich versuche jetzt, wie gesagt, täglich meine Kohlenhydrat- und Kalorienzufuhr zu beschränken. An zwei der vier bisherigen Tagen hat das super geklappt, an zwei weniger gut - aber der viele Sport, den ich durch den wahnsinnigen Energieschub machen konnte, hat das wieder ausgeglichen. 
Ich freue mich schon sehr auf Samstag, wenn ich zum ersten Mal wieder eine Joggingrunde wage, aber ich habe auch ein bisschen Angst davor. Ich hoffe, ich kriege keine Schmerzen und kann bei meinen Marathonplänen bleiben. Drückt mir die Daumen!

Montag, 21. Mai 2012

Neuausrichtung

So, nachdem ich mich vom Gewichtsschock wieder ein bisschen erholt habe und die Zeit der "Geheimplan-Pause" zu viel Nachdenken genutzt habe, bin ich wieder frisch und munter zurück und habe tausend neue Pläne im Kopf. 

Zunächst einmal habe ich beschlossen, vorerst nicht wieder mit dem Geheimplan anzufangen. Im Moment ist es einfach nicht das Richtige für mich, auch wenn es zweifelsohne gut funktioniert. Ich schließe selbstverständlich nicht aus, dass ich früher oder später wieder ein paar Tage, eine Woche oder vielleicht sogar zwei Wochen nur mit Shakes einschiebe, aber jetzt erstmal nicht. 
Stattdessen will ich mich wieder voll und ganz auf den Sport konzentrieren. Früher war das mein Rettungsanker und ich bin davon überzeugt, dass es das auch wieder werden kann. Ich bin zwar verletzungsbedingt seit einem Jahr nicht mehr Laufen gewesen, aber früher war mir das sehr wichtig und ganz besonders "offizielle" Läufe haben mich unendlich motiviert. Deswegen habe ich mir wieder ewas "ausgekuckt": 10-km-Läufe und Halbmarathon habe ich schon gemacht, also soll es diesmal ein Marathon sein. Ich weiß, es klingt ein bisschen verrückt, sich gleich das Maximale vorzunehmen, wenn man ein ganzes Jahr pausieren musste, aber ich bin nunmal sehr ehrgeizig. Und einen Marathon zu laufen ist einer meiner Lebensträume. Warum also noch länger warten? Vermutlich wird es in 21 Wochen soweit sein. Genug Vorbereitungszeit also. 

Gestern war ich zur Einstimmung schon mal beim Aquajogging, neue Laufschuhe habe ich mir ebenfalls zugelegt. Die werde ich jetzt erstmal ein wenig "einwalken" und dann geht es am Samstag/Sonntag wieder mit Laufen los. Es wird, es wird, es wird...

Ernährungstechnisch will ich weiterhin die Kohlenhydrate einschränken, aber eher so in Richtung Stufe 3. Zusätzlich werde ich die Kalorienzahl beschränken. Für die Kohlenhydrate nehme ich am Anfang der Einfachheit halber die Formel 1g KH pro kg Körpergewicht pro Tag. Das sollte nach dem Geheimplan erstmal keine Schwierigkeit sein. 
Mit einem Kilo Gewichtsverlust pro Woche wäre ich sehr zufrieden - dann kann ich den Marathon mit 21 Kilo weniger angehen. :-)



Mi

Sonntag, 20. Mai 2012

Schockzustand

Ich bin absolut schockiert. Ja, ich war nicht besonders schlau und habe meine "Pause" vom Geheimplan auf 3 Tage ausgeweitet. 3 Tage - im Vergleich zu 16, die ich vorher durchgehalten hatte. Ja, ich hatte erwartet, dass das Gewicht dadurch ordentlich nach oben geht. Aber nein, DAS hatte ich nicht erwartet. In 3 Tagen 8 Kilo Zunahme. D.h., bis auf ein Kilo ist alles wieder drauf. 16 Tage Geheimplan praktisch umsonst. Ich kann es einfach kaum glauben. Ja, es war dumm, 3 Tage lang zu pausieren, aber mal ehrlich: 3 Tage, nachdem ich 16 Tage lang brav nur Shakes konsumiert hatte...

Ich muss mich jetzt erstmal wieder sammeln. Wahnsinn einfach nur...

Freitag, 18. Mai 2012

Schlampertag

Gewicht: 83,7 kg (BMI 28,3)

Oh je, das wird ein enttäuschender Eintrag für alle, die aus meinem Blog Motivation für ihren eigenen "Geheimplan" zu ziehen versuchen...
Ich stand morgens auf und ging schwankend ins Bad - leichte Übelkeit, Schwindel, Kreislaufprobleme. Habe ich sonst nie. Die Waage war auch nicht nett - die vermeintliche "Schwankung" von 1,7 kg will einfach nicht mehr richtig weichen und war dann wohl doch keine solche. 
Trotz aller Widrigkeiten habe ich mich auf's Rad geschwungen und bin Richtung Fitnessstudio gedüst, mit dem Vorhaben, dort erst eine Einheit Krafttraining und anschließend 30 Minuten Crosstrainer zu absolvieren. Doch schon die Treppe zu den Umkleiden war eine Herausforderung - ich fühlte mich schwach, zittrig, übel, komisch. Also kam der schnell Entschluss, dann doch "nur" Ausdauer zu trainieren - 50 Minuten wären das Ziel gewesen. Nach 30 habe ich abgebrochen. Nach Hause musste ich den ganzen Weg schieben und hatte auch da noch Angst, es nicht mehr den Berg hoch zu schaffen. Zu Hause angekommen habe ich dann nach gründlicher Überlegung und Rücksprache mit einer vertrauten Strunzianerin doch beschlossen, einen Tag "Pause" vom Geheimplan einzuschieben. Wegen des Feiertags hatte ich aber leider nicht die Möglichkeit, mich mit gesunden, kohlenhydratarmen Dingen einzudecken - also wurde es ein richtiger "Schlampertag" mit allen möglichen Sünden. Und was soll ich sagen? Es hat mir nicht mal richtig geschmeckt und schlecht wurde mir auch davon (hätte man sich denken können nach 16 Tagen Geheimplan) - besonders die süßen Dinge, früher mein Ein und Alles, haben mir gar nicht geschmeckt. Herzhaftes, Salziges, Gewürztes schon eher - vermutlich, weil es einen guten Kontrast zu den süßen Shakes der letzten Wochen bildete. 
Abends habe ich mich mit vollem Magen noch durch mein 15-min-Programm gequält. Puh, wenigstens etwas. 

So, nun kann ich den Tag nicht mehr ändern - vielleicht ist es ganz gut gewesen. Ich hoffe, dass so alles wieder ein wenig angekurbelt wird und bald die Kilos wieder purzeln. Erstmal wird mein Gewicht natürlich einen Sprung nach oben machen, aber da ist (genauso wie in der anderen Richtung vorher) viel Magen-Darm-Inhalt und Wasser dabei, so dass das auch schnell wieder verschwinden sollte. Jetzt geht es einfach wieder normal mit dem Geheimplan weiter. Ich würde mir sehr wünschen, bis Ende Mai unter die 80er-Grenze zu kommen, weil ich da einen kleinen Kurzurlaub von 2-3 Tagen mache. Wäre schön. Mal sehen, was so geht.

Mittwoch, 16. Mai 2012

Tag 16: Dunkle Stunden

Gewicht: 83,9 kg (BMI 28,4)

Ein Plus von 1,7 kg auf der Waage. Und das in einem Tag. Puh, das ist schwer zu verdauen. Obwohl mir mein Verstand sagt, dass ich - ohne zu sündigen - unnmöglich 1,7 kg in 24 Stunden an Fett zugelegt haben kann, habe ich dennoch hart an diesem Wiegeergebnis zu knabbern. Es sind gar nicht so sehr die 1,7 kg an sich, sondern mehr die Tatsache, dass ich so schnell und so deutlich meine 10 hart erkämpften Kilogramm Gewichtsverlust wieder los bin. Und nein, meine Waage funktioniert definitiv richtig. Ich kenne solche Schwankungen - mein Körper macht sowas gerne mal. Dafür kann ich auch sehr schnell sehr viel abnehmen. 
Obwohl ich all das weiß, konnte ich mich heute kaum motivieren, war schlecht gelaunt und habe mir eine Pause vom Fitnessstudio genommen (15-min-Programm hatte ich schon morgens gemacht). Dann war ich im Supermarkt und habe - wieder zu Hause - etwa eine Stunde lang mit mir gerungen und ernsthaft darüber nachgedacht, abzubrechen und sofort was "Gutes" zu essen. Gott sei dank habe ich diese Phase überstanden ohne einzubrechen. Dann kam die Phase: "Wenn es morgen wieder mehr oder gleich ist, breche ich ab und esse." Auch darüber bin ich glücklicherweise hinweg gekommen. 
Ich will nicht einfach mein fettes und unglückliches Leben weiterführen. Nein, ich ziehe das jetzt durch. Ganz egal, was die Waage morgen sagt, ich gehe gleich ganz früh ins Fitnessstudio und mache danach mit meinen Shakes weiter. 

Das Positive am Ende dieses furchtbaren Tages: Ich bin jetzt noch fokusierter. Ich richte alle Kräfte auf dieses Vorhaben. Ich schaffe das. Es geht. Man muss nur wollen.

Tag 15: Magenschmerzen

Gewicht: 82,2 kg (BMI 27,8)

Der erste Tag, an dem es mir körperlich nicht besonders gut ging - diffuse Magenschmerzen, außerdem einfach insgesamt ein gewisses Unwohlsein. Keine Ahnung, was da los war - aber vielleicht wollte mein Magen gegen die tägliche Kaffeezufuhr (zu der ja außer Shakes nichts dazukommt) protestieren. Daher gibt es an Tag 16 jetzt erstmal keinen Kaffee. Das passt insofern ganz gut, als ich da eh den ganzen Tag unterwegs sein und gar keine Zeit für ein gemütliches Tässchen haben werde. 
Zum Fitnessstudio habe ich neben meinem 15-min-Programm trotzdem aufgerafft, auch wenn es in diesem Zustand sehr, sehr schwer gefallen ist. Die Krafteinheit hat mich auch dementsprechend sehr angestrengt, danach war ich noch 30 Minuten auf dem Crosstrainer. Schritte sind es über 14 000 geworden (nur, damit keine Missverständnisse aufkommen: ich nehme meinen Schrittzähler beim Sport selbstverständlich ab, so dass die "Schritte" auf dem Crosstrainer selbstverständlich nicht dazuzählen und sich meine tägliche Schrittzahl wirklich nur auf die "Alltagsbewegung" beschränkt). Alles so weit in Ordnung also. 

Dienstag, 15. Mai 2012

Bilanz Woche 2

Abnahme: 4,2 kg (86,4 kg --> 82,2 kg) 
(Zielvorgabe 4,0 kg erreicht)

Gesamtabnahme: 10,2 kg (92,4 kg --> 82,2 kg)
(Zielvorgabe 10,0 kg erreicht)

Durchschnittsruhepuls: 61/min
(Zielvorgabe 70/min oder weniger erreicht) 

Schritte: 95 247
(Zielvorgabe 93 000 oder mehr erreicht)

Fitnessprogramm: 105 min (7 x 15 min) 
(Zielvorgabe 15 min/Tag erreicht)

Ausdauer: 115 min Crosstrainer
(Zielvorgabe 200 min NICHT erreicht)

Krafttraining: 1 Einheit im Fitnessstudio 
(Zielvorgabe 1 EH erreicht)


Fazit: 
Auch Woche 2 kann sich sehen lassen - absolut wunderbar, dass ich mein Ziel, die 10-kg-Gesamtabnahme-Marke zu knacken, gerade so erreicht habe! Wahnsinn, schon über 10 kg weg. Mir ist klar, dass es so nicht weitergehen wird, aber so lange es abwärts geht, ist alles gut. 
Mein gesetztes Ziel für den durchschnittlichen Ruhepuls habe ich auch deutlich unterschritten - toll! Mittlerweile ist er morgens im Bett wieder unter 60/min. 
Ebenfalls erreicht habe ich meine gesetzten Marken für die Schritte und meine Krafteinheit im Studio (zeitlich war nicht mehr möglich, deswegen hatte ich auch nur 1 EH angepeilt).
Mein Fitnessprogramm ist mir, wie bereits im letzten Eintrag erwähnt, schon so in Fleisch und Blut übergegangen, dass ich nicht mehr darüber nachdenken muss und es zu meinem Alltag wie das Zähneputzen gehört. Perfekt also. Es wäre allerdings zu früh, jetzt schon auf 20 Minuten täglich zu steigern, weil das ja nur eine Erhöhung der Wiederholungszahl bzw. der Zeit für die einzelnen Übungen entspräche. Bei manchen Übungen (ich sage nur Triceps!) muss ich allerdings schon sehr hart an die Grenze gehen bzw. packe auch manches Mal die vorgegebenen 45 Sekunden pro Übung nicht. Also lieber erstmal weiter mit 15 Minuten am Tag und dafür in dieser Woche mehr Fitnessstudio. 
Nicht erreicht habe ich lediglich mein gesetztes Ausdauerziel - ins Fitnessstudio konnte ich ja kaum und das Fahrradergometer, das mir zur Verfügung gestanden hätte, ist mir ehrlich gesagt ziemlich verhasst. Gibt es etwas Langweiligeres? Dazu kann ich mich einfach nicht aufraffen...
Aber in Woche 3 habe ich die Möglichkeit jeden Tag ins Studio zu fahren und den Crosstrainer heiß laufen zu lassen. Da klappt es dann mit den Ausdauerminuten!

Alles in allem bin ich sehr froh, dass ich die ersten beiden Wochen geschafft habe. Es wird immer leichter. Die Shakes schmecken und sind meine treuen Begleiter geworden - mal werden es 5, mal 6 am Tag. 
Mental/emotional gesehen gab es einige Tiefpunkte in Woche 2 - aber wer hat gesagt, es dürfe die nicht geben? Ist sogar nötig, glaube ich. Tiefpunkte sind dafür da, sie zu überwinden. Das macht einen stärker, das macht einen noch überzeugter und motivierter. Ich glaube fest daran, dass ich hier das Richtige tue. Ich hole mir mein Leben zurück.

Woche 3 wird leichter, denke ich. In dieser Woche werde ich zeitlich gesehen die Halbzeitmarke überschreiten. Genial wäre es natürlich, gewichtsmäßig in die 70er-Region vorzudringen... 


Was ich mir für Woche 3 im Einzelnen vornehme: 

- 2,3 Kilo Gewichtsverlust
- Durchschnittsruhepuls 60/min oder weniger
- 96 000 Schritte oder mehr
- 200 min Ausdauer oder mehr
- 3 Einheiten Krafttraining im Fitnessstudio

Montag, 14. Mai 2012

Tag 14: Letzter Tag der "Normalvariante"

Gewicht: 82,8 kg (BMI 28,0)

Eigentlich macht man den "Geheimplan" im Allgemeinen so in etwa 2 Wochen lang - diese Zeitspanne geht bei mir mit dem heutigen Tag zu Ende. Drei Wochen soll es noch mit dem "Shaken" weitergehen - und wenn ich ehrlich bin, freue ich mich drauf. Im Moment habe ich keinerlei Gelüste und/oder Abbruchgedanken. Es läuft. 

Der Tag war insgesamt etwas stressig, aber ich hab trotzdem doch noch die Zeit gefunden, wenigstens etwas Ausdauertraining im Fitnessstudio zu machen - 45 Minuten Crosstrainer sind es in dem zur Abendzeit leider hoffnungslos überfüllten Studio geworden. Natürlich neben meinem obligatorischen 15-Minuten-Programm - muss ich das überhaupt noch erwähnen? Das ist mir mittlerweile so in Fleisch und Blut übergegangen, dass der Gedanke "mache ich das heute noch, oder nicht?" praktisch nicht mehr in meinem Denken vorkommt. Gut so. So soll es irgendwann auch wieder mit dem Laufen werden...

Shaketechnisch alles wie immer. Und es wird spannend - mein gesetztes Abnahmeziel für Woche 2 waren 4 kg, um die 10-kg.Gesamtabnahme vollzumachen. Dazu fehlen mir jetzt 0,4 kg, die mir die Waage morgen weniger zeigen müsste. Mhm, wir werden sehen. Möglich wäre es, aber wenn es dann doch erst übermorgen soweit ist, ist das natürlich auch kein Unglück. Hauptsache, es läuft mal wieder richtig gut.

Tag 13: Licht und Schatten

Gewicht: 83,1 kg (BMI 28,1)

Ein sehr gemischter Tag. Diätmäßig lief alles wie immer nach Plan (es mussten zwar am Ende 6 Shakes sein, aber das ist ja auch innerhalb der Vorgabe) und auch Schritte und Fitnessprogramm habe ich gut geschafft. Auch vom Gefühl her ist alles wunderbar, ich fühle mich jeden Tag ein bisschen besser, was sich ja auch ganz objektiv auf der Waage zeigt. 
Trotzdem ging es mir zeitweise nicht gut - ein typischer Sonntag. Ich hasse Sonntage. Das schöne Wochenende ist jedes Mal wie im Flug vergangen und vor mir liegt die Woche grau und dunkel. Ich nenne das immer meine "Sonntagabend-Depression". Manchmal setzt dieses Gefühl auch schon am Sonntag Nachmittag ein...
Aber es geht jedes Mal vorüber - früher habe ich mich mit Süßigkeiten und Co. getröstet, heute nehme ich es einfach hin und versuche mich abzulenken. Ich hoffe und denke, dass das mit der Zeit immer besser klappen wird. Die Zeit der Süßigkeiten als Mittel der Verdrängung, als Trost, als Ersatz für alle möglichen Dinge ist vorbei. Muss vorbei sein. Denn die vielen Kilo Übergewicht sind mir ja nicht einfach so auf die Hüften "geflogen"...

Alles in allem habe ich wieder einen Tag erfolgreich hinter mich gebracht. Und noch besteht die Hoffnung, die 10-kg-Abnahme-Marke noch innerhalb der 2. Woche zu knacken...

Sonntag, 13. Mai 2012

Tag 12: Durchhalten

Gewicht: 83,6 kg (BMI 28,3)

Puh, Tag 12 war wieder eine ziemliche Herausforderung für mein Durchhaltevermögen. Es ist eben ein Auf und Ab - Tag 10 Tiefpunkt, Tag 11 Hochstimmung und Motivation, Tag 12 ein ständiger Kampf gegen die Essensgedanken. Aber mit den neuen Plänen im Kopf bin ich diesmal wenigstens nicht in diese wahnsinnig negative Stimmung und Hoffnungslosigkeit abgerutscht. Es funktioniert. Jeden Tag zeigt die Waage ein bisschen weniger. Mit jedem Tag wird es leichter. Gut, war jetzt eben wieder mal ein Tag, an dem ich die Essensgedanken nur mühsam zurückdrängen konnte. Aber solche Tage wird es immer wieder mal geben. Da muss man durch. 
Ich habe wie immer mein 15-min-Programm absolviert und meine Schrittzahl zu pushen versucht. Ich merke auch, wie ich bei den einzelen Übungen besser und kräftiger werde. Eine besonders schwierige, die ich noch nie die ganze vorgegebene Zeit über durchhalten konnte, hat diesmal über die gesamten pro Übung angesetzten 45 Sekunden geklappt. Wieder ein kleiner Erfolg. Schritt für Schritt, immer weiter und weiter auf dem Weg zurück in ein - für mich - besseres Leben.

Samstag, 12. Mai 2012

Tag 11: Neuer Mut, neue Pläne

Gewicht: 84,2 kg (BMI: 28,5)

Nach einem solchen Tief wie an Tag 10 konnte es ja nur wieder aufwärts gehen - ich konnte neuen Mut fassen und wieder Pläne machen. Oder war es umgekehrt? Egal. Fakt ist, ich bin wieder motiviert und davon überzeugt, meine Ziele erreichen zu können. 
Mein Plan sieht folgendermaßen aus: Ich werde den Mai noch komplett den Geheimplan durchziehen und dann die 5. Woche auch noch voll machen, also bis einschließlich 4. Juni nur Shakes zu mir nehmen. Dann will ich erstmal eine Pause vom reinen Geheimplan einlegen und die Sache etwas auflockern, um mein neues Gewicht zu stabilisieren. Konkret heißt das: Immer mal ein paar Tage Shakes, dann wieder einen Tag mit fester Nahrung (natürlich will ich es dabei langsam angehen lassen und so "strunzig" wie möglich) usw. Ich erhoffe mir, so das Gewicht zu halten bzw. noch um ein paar Kilo reduzieren zu können. Das praktiziere ich den ganzen Juni über - und im Juli folgt dann wieder ein Geheimplanmonat. Der August wird dann wieder ein aufgelockerter Monat, im September ist wieder Geheimplan angesagt usw. Also immer monatsweise im Wechsel. Für mich war das ein schwieriger und langer Prozess, um zu diesem Plan zu gelangen, weil ich einerseits gerne so schnell wie möglich zu meinem Wunschgewicht kommen möchte, aber andererseits nicht weiß, ob ich wirklich monatelang ohne einen einzigen Bissen feste Nahrung durchhalte. Hinzu kommt die Angst vor dem Jojo-Effekt, der mich bei früheren Geheimplan-/Strunz-Versuchen immer ereilt hat. Nein, danke. Ende Januar diesen Jahres stand ich bei 68 Kilo...
Der monatsweise Wechsel ist ein guter Kompromiss und ich fühle mich sicher damit. So müsste es klappen. Nun habe ich schon 11 Tage geschafft und mit der Aussicht, nach 35 Tagen wieder mal einen anderen Geschmack zu haben und ein bisschen die vernachlässigte Kiefermuskulatur zu trainieren, halte ich den Rest des Monats auch noch durch. Ich krieg das hin!

Der Gewichtsverlust liegt derzeit voll im Wochenplan. Ich bin zuversichtlich, die 4 vorgenommenen Kilo und damit die Gesamtabnahme von 10 kg noch diese Woche schaffen zu können. Und auf einen Tag hin oder her käme es auch nicht an. Hauptsache es geht voran.

Freitag, 11. Mai 2012

Tag 10: Emotionaler Tiefpunkt

Gewicht: 84,7 kg (BMI 28,6)

Mit einem wunderbaren Gewichtsverlust von 1,1 Kilo fing Tag 10 eigentlich gut an. Auch der Vormittag und Mittag verliefen normal, wenn nicht sogar gut - ich war beschwingt vom Erfolg, hochmotiviert und habe bereits überlegt, ob und um wie viele Wochen ich nach Mai den Geheimplan noch verlängern will. 
Doch dann kam irgendwie ein Stimmungstief hereingeschneit - mehrere Kleinigkeiten führten dazu, dass ich mal wieder die ganze Welt als ungerecht empfand und den Gedanken "das schaffe ich nie" mehr als einmal hatte. Keine Ahnung, was da mit mir los war. Jedenfalls verbrachte ich einen Großteil des Abends in depressiver Stimmung und es sind sogar Tränen geflossen. Ich bin so ungeduldig, obwohl es doch wirklich super läuft bisher! Jedenfalls bin ich jetzt erstmal etwas vorsichtig in meiner Euphorie und schmiede mal vorerst noch keine Pläne bzgl. der Dauer meiner Geheimplan-Phase. Lieber erstmal das schaffen, was ich mir vorgenommen hatte, als wiedermal zu scheitern. Ich habe es satt, immer auf der Verliererseite zu stehen...

Sportlich gesehen habe ich wie immer mein 15-min-Programm durchgezogen (mit leichtem Muskelkater vom Fitnessstudio) und meine Schritte durch einen längeren Spaziergang gepusht. Ob ich meine Ausdauerminuten diese Woche zusammenkriege, ist fraglich, weil ich derzeit keine Möglichkeit habe, ins Fitnessstudio und damit auf den Crosstrainer zu gehen - bleibt nur mein Fahrradergometer. Das Problem ist nur, dass ich die Dinger hasse...

Ich bin einfach gerade in keiner so positiven Phase. Ich sehe ständig das große Ganze (noch 26-27 Kilo geplante Abnahme) vor mir und denke dann immer, dass ich das nie schaffe und es wenn dann viel zu lange dauert. Ich weiß, dass diese Gedanken total falsch sind. Deshalb wollte ich mir ja auch kleinere Etappenziele setzen. Nun habe ich an Tag 10 so ein Ziel erreicht - U85. Merkt ihr was? Ich erwähne es ganz unten im Beitrag, weil es mir nicht mal richtig aufgefallen ist. Dabei sollte ich wirklich die kleinen Erfolge mehr feiern. Vielleicht denke ich mir ein paar kleine Belohnungen (die nichts mit Essen zu tun haben) für die nächsten paar Teilziele aus. Evtl. ist dann die Motivation wirklich größer.

Donnerstag, 10. Mai 2012

Tag 9: Schweiß statt Kaffee

Gewicht: 85,8 kg (BMI 29,0)

Am gestrigen Tag 9 hatte ich morgens die Wahl: gemütlich Kaffee trinken bis ich los muss oder doch lieber ins Fitnessstudio? Ich habe mich für's Studio entschieden und es nicht bereut: nach dem Aufwärmen erst eine sehr anstrengende Einheit Krafttraining und danach noch 30 Minuten Crosstrainer. Am Ende war ich richtig ausgepowert, habe mich aber über den Tag hinweg frisch und vital gefühlt. So soll es sein. Außerdem war das leider in dieser Woche meine einzige Gelegenheit für's Fitti - deswegen hatte ich mir ja auch nur die eine Krafttrainingseinheit für die Woche vorgenommen. Aber mein tägliches 15-Minuten-Programm besteht ja auch fast nur aus Kraftübungen, insofern geht das schon in Ordnung. 
Das gab es dann leider erst sehr spät am Abend (der Uhrzeiger wanderte schon hart gegen Mitternacht), weil ich den ganzen Tag auf Achse war und einfach nicht früher dazu gekommen bin. Aber ich habe es durchgezogen. Das ist die Hauptsache. 
Mit Shakes und Co. lief alles gut wie immer. Bin jetzt wirklich richtig drin in der Sache. 

Auch der Gewichtsverlust kann sich sehen lassen - wieder 0,6 kg weniger. Da ich mir ja die 10-kg-Gesamtabnahme als Wochenziel gesetzt hatte und dafür täglich ca. 0,6 kg abnehmen muss, liege ich noch voll im Plan. Mal sehen, was der Rest von Woche 2 noch bringt...

Mittwoch, 9. Mai 2012

Tag 8: Jetzt geht's erst richtig los

Gewicht: 86,4 kg (BMI 29,2)

Der erste Tag der zweiten Woche - laut Strunz geht es da mit der Fettverbrennung erst so richtig los. In der ersten Woche muss sich der Körper umstellen und auf Fettverbrennung einstellen - das liegt dann jetzt wohl hinter mir. Also sehe ich die Woche jetzt so ein bisschen als Startwoche - denn da ist die Motivation schließlich am größten! Und das, ohne die Widrigkeiten der ersten paar Tage nochmal aushalten zu müssen...

Ich habe meinen Einstieg in Woche 2 gleich mal ziemlich gut hinbekommen (v.a. im Hinblick auf meine gesteckten Ziele, siehe letzter Blogeintrag): Der Tag begann mit 40 min Crosstrainer im Fitnessstudio, dann war ich viel unterwegs und abends gab es dann erstmals die 15-min-Variante meines Fitnessprogramms. War ganz schön heftig, bei einigen Übungen haben meine Muskeln gegen Ende extrem gezittert. Aber ich habe es irgendwie gemeistert. Und als kleines "Zuckerl" zeigte mein Schrittzähler mir dann am Ende des Tages auch noch über 15 000 Schritte an, womit ich das, was ich mir im Tagesschnitt für diese Woche vorgenommen hatte, deutlich überschritten habe. Wunderbar, so darf es gerne weitergehen!

Ach ja, ernährungstechnisch alles wie immer (ich denk schon gar nicht mehr dran): 4,5 Shakes, Coke zero, Kaffee, NEMs.

Dienstag, 8. Mai 2012

Bilanz Woche 1

Abnahme: 6,0 kg (92,4 kg --> 86,4 kg)

Durchschnittsruhepuls: 73/min

Schritte: 92 368

Fitnessprogramm: 80 min (8 x 10 min) 

Ausdauer: 65 min Crosstrainer

Krafttraining: 1 Einheit im Fitnessstudio


Fazit: 
Eine gute erste Woche! Die Abnahme von 6 kg ist phänomenal, auch wenn es größtenteils Wasser sein wird. Aber ich schleppe täglich 6 kg weniger mit mir rum, das ist Fakt! Mit meinen Schritten bin ich auch mehr als zufrieden - die 10 000 pro Tag, die allgemein als gesund gelten, habe ich jeden Tag locker gepackt. Auch mein Fitnessprogramm habe ich sogar öfter als erwartet absolviert und da wird eine Steigerung auf die nächste Stufe (15 min) nicht mehr lange auf sich warten lassen. 
Mit dem Umfang von Ausdauer- und Krafttraining bin ich noch ganz und gar nicht zufrieden. Ein bisschen lag das aber daran, dass ich eben am Wochenende Besuch hatte. Für Woche 1 ist es insgesamt okay, denke ich, aber da besteht durchaus noch Verbesserungspotential für die kommenden Wochen. Mit einer sich stetig verbessernden Ausdauer wird dann hoffentlich auch mein Ruhepuls entsprechend sinken. 

Insgesamt kann ich also zuversichtlich in Woche 2 starten. 4 Kilo Gewichtsabnahme wären schön, weil ich dann die ersten 10 voll hätte, aber wenn es weniger ist, geht die Welt auch nicht unter. Mal sehen, was sich machen lässt. 


Was ich mir für Woche 2 im Einzelnen vornehme: 

- 4 Kilo Gewichtsverlust
- Durchschnittsruhepuls 70/min oder weniger
- 93 000 Schritte oder mehr
- 200 min Ausdauer oder mehr
- 1 Einheit Krafttraining im Fitnessstudio

Tag 7: Endspurt der 1. Woche

Gewicht: 86,5 kg (BMI 29,2)

Da ist er also schon, der letzte Tag der 1. Woche mit dem Geheimplan. Das Ende der ersten Woche auf dem Weg zurück in mein Leben. Die tägliche Abnahme wird natürlich immer geringer, aber noch ist alles im grünen Bereich. Solange es jeden Tag ein bisschen nach unten geht, bin ich zufrieden. Und selbst, wenn es mal anders sein sollte - man muss immer das große Ganze im Blick behalten. Es läuft. Ich habe mich endlich wieder in das Shaken reingefunden - alles perfekt also. Und die U85 wird mit Sicherheit irgendwann im Laufe der 2. Woche an die Tür klopfen. 

Morgens wollte ich eigentlich ins Fitnessstudio, war aber dann so dermaßen müde, dass ich stattdessen lieber 3 Stunden länger geschlafen habe, um nicht gleich mit einem riesen Schlafdefizit in die Woche zu starten. Dafür habe ich dann aber 2 mal mein 10-min-Programm durchgezogen und merke bei den einzelnen Übungen und auch insgesamt, dass die Muskeln immer kräftiger und ausdauernder werden. Vielleicht werde ich schon bald auf das 15-min-Programm umsteigen. Das hört sich jetzt nach keinem großen Schritt an und ich hätte auch kein Problem, 2 10-min-Programme hintereinander zu machen, aber beim 15-min-Programm macht man nicht einfach nochmal 5 min extra Übungen, sondern die Anzahl der Übungen bleibt gleich, jede einzelne geht aber 45 statt 30 Sekunden. Und das ist bei bestimmten Übungen ein gewaltiger Unterschied...

Naja, jedenfalls ist die erste Woche ohne größere Probleme vorbeigegangen und ich kann frohgemut in Woche 2 starten.

Montag, 7. Mai 2012

Tag 6: Gewaltmarsch

Gewicht: 86,7 kg (BMI 29,3)

Der Tag war ein große Herausforderung: Nach dem Frühstücksshake standen 5 Stunden Sightseeing zu Fuß und ohne jegliche Steh- oder Sitzpause auf dem Programm. Danach musste der Besuch noch zum Bahnhof gebracht werden - letzteres dann aber mit dem Bus. Trotzdem stand am Ende des Tages die beachtenswerte Zahl von 24 900 Schritten auf dem Schrittzähler. Man muss dazu sagen, dass wir dabei auch einige Höhenmeter hinter uns gebracht haben...
Total am Ende von diesem anstrengenden Tag überkam mich abends das starke Verlangen, über die Süßigkeiten- und sonstigen Reste des Besuchs herzufallen, aber ich konnte widerstehen und habe mir stattdessen noch 4 Shakes einverleibt (ingesamt 6 Stück) - zu viel auf einmal! Das Ergebnis war eine starke Übelkeit, die durch den bereits bestehenden Schlafmangel auch nicht gerade verbessert wurde. 
Deswegen habe ich es auch nicht mehr ins Fitnessstudio geschafft und nur noch mein obligatorisches 10-min-Programm absolviert. Immerhin.

Sonntag, 6. Mai 2012

Tag 5: Die ersten 5 Kilo geschafft

Gewicht: 87,3 kg (BMI 29,5)

Nach 4 Tagen habe ich nun also die ersten 5 Kilo runter. Wirklich ein motivierender Start (auch wenn es nicht hauptsächlich Fett ist)!
Auch an diesem Tag war ich so viel unterwegs, dass das Shaken und das Fitnessstudio leider etwas zu kurz kamen - Ergebnis: diesmal wieder nur die täglichen 10 min Fitnesstraining, aber dafür knapp 13000 Schritte. Shakes sind es am Ende nur 2,5 geworden - absolut zu wenig. Das darf nicht mehr oft passieren - schließlich brauche ich die Energie und die Nährstoffe. 
Als nächstes Teilziel setze ich mir jetzt die U85. Das wird zwar diesmal ein paar Tage länger dauern, weil es ja auch jeden Tag ein bisschen weniger Abnahme wird, aber inzwischen habe ich mich wieder so in den Geheimplan eingefunden, dass ich kaum zusätzliche Motivation brauche. Einfach schön, wie es jeden Tag besser und besser wird - nicht nur Gewicht und BMI schrumpfen täglich, sondern auch mein Ruhepuls (was einerseits mit dem Training, anderseits ebenfalls mit dem Gewichtsverlust zusammenhängt) - und das Wichtigste: Ich fühle mich von Tag zu Tag besser und wohler. So darf es weitergehen!

Samstag, 5. Mai 2012

Tag 4: Stress lässt Hunger vergessen

Gewicht: 88,1 kg (BMI 29,8)

So, jetzt bin ich also offiziell nicht mehr adipös. Ich konnte mich zwar insgesamt nur wenige Tage zu dieser Gruppe von Menschen zählen (hatte vor Diätstart täglich zugenommen), aber es war trotzdem kein gutes Gefühl. Und das ist jetzt wieder ein weiterer Schritt auf dem Weg zu einem "normalen" Leben. Hört sich vielleicht für den ein oder anderen zu dramatisch an, trifft aber - zumindest für mich - vollkommen zu. 
Insgesamt war der Tag voller Stress (nicht unbedingt negativem Stress!), was dazu geführt hat, dass es wieder bei 4 Shakes bleiben musste. Aber das ist mir kaum aufgefallen - null Hungergefühle. So langsam neigen sich die schwierigen Tage dem Ende zu. Gut so. 
Sportmäßig gab es gestern "nur" mein tägliches 10-Minuten-Programm, weil die Zeit für's Studio fehlte, aber dafür zeigte mein Schrittzähler am Ende des Tages über 15000 Schritte an. Perfekt!
Mein nächstes Miniziel ist es, die 5 kg Gesamtabnahme vollzumachen - bisher sind es 4,3 kg. Sollte in Bälde machbar sein!

Donnerstag, 3. Mai 2012

Tag 3: Wieder U90

Gewicht: 89,1 kg (BMI 30,1)

Auch wenn jetzt am Anfang viel Wasser weggeht - ich bin wieder U90! Und diese blöde 9 will ich nie wieder da vorne stehen sehen! Der nächste Schritt, an dem ich arbeite, ist die magische 30er-BMI-Grenze. Ich halte zwar eigentlich recht wenig vom BMI, aber es wäre trotzdem schön, auch rein formal nicht mehr zur Gruppe der "Adipösen" zu gehören. Bei 88,6 Kilo wäre ich bei einem BMI von 29,9 und damit offiziell nicht mehr adipös. Vielleicht ist es ja morgen schon so weit und wenn nicht, dann eben übermorgen. Immer ein Schritt nach dem anderen...
Ich bin auch wieder gut in den Tag gestartet: Habe im Fitnessstudio 35 Minuten Crosstrainer auf einer etwas höheren Stufe als sonst absolviert. Krafttraining habe ich dort heute nicht gemacht, damit meine Muskeln einen Tag Pause kriegen. 
Ansonsten geht es mit dem "Geheimplan" weiter - gleich mache ich mir meinen 1. Shake. :-)

Rest des Tages: 
Ein klassischer 3. Tag - abends fiel es sehr schwer, bei den Shakes zu bleiben. Aber ich habe es gemeistert, diesmal mit 6 Shakes. Aber das ist ja vollkommen innerhalb der Vorgabe und außerdem waren es ja an Tag 2 nur 4. Also alles gut! 
Habe dann trotz Muskelkater und Erschöpfung noch mein 10-Minuten-Programm absolviert - das muss einfach sein. Irgendwie habe ich Angst, dass ich die Sache einreißen lasse, wenn ich es nur einen einzigen Tag nicht mache. 

Alles in allem ein sehr anstrengender, aber letztlich erfolgreicher Tag.

Mittwoch, 2. Mai 2012

Tag 2: Die harte Phase beginnt

Gewicht: 90,4 kg (BMI 30,6) 

Frischen Mutes geht es weiter mit Tag 2. Die Waage hat mir heute Morgen 2 kg weniger angezeigt - das ist zwar höchstwahrscheinlich zum Großteil nur Wasser und Magen-Darm-Inhalt, aber es motiviert trotzdem zum Weitermachen. Das ist auch gut so, denn die Tage 2-4 sind erfahrungsgemäß die härtesten für mich. 
Um die Motivation gleich mal zu nutzen, ging es heute Morgen gleich ins Fitnessstudio, wo ich nach 8 Minuten Aufwärmen auf dem Crosstrainer ca. 45 Minuten Krafttraining und 30 Minuten Ausdauer (wieder Crosstrainer) durchgezogen habe. Hat gut getan und jetzt starte ich frischer und mit gutem Gewissen in den Tag. 

Abends: 
Nach meinem super Start in den Tag wurde es ziemlich stressig und ich war so viel unterwegs, dass ich bis 23.30 Uhr nur zwei Shakes trinken konnte. Jetzt habe ich mir noch einen doppelten einverleibt, aber weil ich auch noch mein Magnesium trinken muss, geht heute nichts mehr. Also quasi 4 Shakes heute - auf Dauer zu wenig, aber einen Tag lang ist das schon okay. 
Ansonsten habe ich mein Kurzfitnessprogramm, das ich sonst morgens mache, heute wegen des Fitnessstudios auf den Abend verlegt. 
Insgesamt läuft es gut - der Tag war nicht schwer durchzuhalten. Im Moment fühle ich mich zwar in der Öffentlichkeit immer noch furchtbar, v.a. jetzt, wo es richtig warm ist und man eigentlich im T-Shirt rumlaufen könnte, aber ich versuche mir zu sagen, dass es mit jedem Tag besser wird. Es kann nur besser werden. Jedes Kilo weniger zählt. Eigentlich schon jeder 100g-Schritt. Ich kämpfe weiter - ich bin einfach nicht bereit, mich nach all den Jahren geschlagen zu geben.

Dienstag, 1. Mai 2012

Tag 1: Der erste Tag vom Rest meines Lebens

Gewicht: 92,4 kg (BMI 31,2)

Ich bin hochmotiviert. Heute packe ich es an. Heute fange ich an, mir mein Leben zurückzuholen. "Irgendwann später" kommt nicht. "Irgendwann später" ist heute. Das morgenliche Fitnessprogramm zum Aufwachen liegt bereits lange hinter mir, dafür genieße ich jetzt einen wunderbaren schwarzen Kaffee mit etwas Süßstoff. 
Die Waage sprach heute Morgen schockierende Worte bzw. Zahlen, aber es macht mir seltsamerweise gar nicht so viel aus - wahrscheinlich weil ich weiß, dass ich diese Zahlen niemals wieder sehen werde. Ich weiß es einfach. Diesmal wird es funktionieren.

Später:
So, der erste Tag neigt sich dem Ende zu. Da ich tagsüber viel unterwegs war, ist es mir eigentlich nicht so schwer gefallen, nur Shakes zu trinken. Dafür hat aber leider die Zeit für's Fitnessstudio nicht gereicht. Naja, immerhin habe ich mein 10-Minuten-Programm am Morgen erledigt. 
Ich denke, morgen wird das Shaken schwerer fallen - das ist am 2.-4. Tag bei mir immer so. Aber irgendwie wird es gehen. Denn diesmal habe ich die nötige Motivation. Und ins Fitnessstudio geht's morgen auch!

Der geheime Plan


Dr. Ulrich Strunz hat den Begriff "Geheimplan" geprägt. So geheim ist es gar nicht, was dabei passiert. Es ist sogar ziemlich einfach: 6 Eiweißshakes am Tag, sonst nur Wasser. Wichtig ist, dass es sich um ein Pulver mit kaum Kohlenhydraten handelt, gut wäre außerdem, wenn es L-Carnithin enthält und ein gutes Aminosäureprofil aufweist.

Mein täglicher Fahrplan für die nächste Zeit sieht also folgendermaßen aus:

1. 5-6 Eiweißshakes (in Wasser angerührt)
2. mindestens 3 Liter Wasser
3. ggf. Kaffee (natürlich ohne Milch und Zucker), Cola light/zero
4. Nährungsergämzungsmittel: Orthomol Vital F (Tabletten), Magnesium (pur, ohne Zucker), zusäzliches Vitamin C, zusätzliches Omega-3
5. Sport: morgens kurzes Fitnessporgramm zum Wachwerden, tagsüber Fitnessstudio
6. "bewegter Alltag": so viele Schritte wie möglich machen (Messung mit Schrittzähler)

Den "Geheimplan", also nur Eiweißshakes, will ich auf jeden Fall den Mai über durchziehen. Im Monat Mai wird es für mich also keinen Bissen fester Nahrung geben. Wie es danach weitergeht, wird sich zeigen. Aber das Programm für die nächsten 31 Tage steht. Irgendwann werde ich auf jeden Fall auf das "normale" Ernährungsprogramm von Dr. Strunz umsteigen - also sehr wenige Kohlenhydrate, viel Eiweiß, gesunde Fette.

Sobald ich wieder annähernd Normalgewicht erreicht habe, was bei ca. 74 Kilo der Fall sein wird, werde ich wieder zu laufen beginnen. Bis dahin muss es der Crosstrainer im Fitnessstudio tun. Ich will ja meine Gelenke nicht schrotten.

Das ist der Plan. Legen wir los.

Das Ende...


Jetzt ist es wirklich genug. Es reicht. Schluss.

Seit ca. 8 Jahren kämpfe ich nun mit meinem Gewicht. Früher war ich sehr schlank, glücklich und Sport war alles für mich. Mein Lebensinhalt. Meine größte Leidenschaft. Aufgrund verschiedener unglücklich zusammenkommender Umstände nahm ich dann 2004 plötzlich in relativ kurzer Zeit stark an Gewicht zu. Seitdem ist es ein ständiger Kampf: Zunahme, Diät, Jojo-Effekt, Abnahme, Frust, Essen, Depression. 7 Jahre lang war es mal mehr, mal weniger, aber das Gewicht hatte sich irgendwann bei leichtem Übergewicht (zwischen 75 und 78 kg bei einer Körpergröße von 1,72 m) eingependelt.
Vor ca. einem Jahr kam dann wieder eines zum anderen und so nahm ich in diesen 12 Monaten noch einmal über 10 kg zu. Am heutigen Tag, dem 1. Mai 2012, stehe ich nun bei 92,4 kg. Grauenvoll. Absolut inakzeptabel. Mir passen meine Hosen, die ich mir Anfang des Jahres gelauft habe, nicht mal mehr im Entferntesten. Es ist für mich jedes Mal eine Qual, aus dem Haus zu gehen. Ich will so nicht mehr weitermachen. Ich schäme mich. Ich fühle mich nicht wohl. Ich komme beim Treppensteigen sehr schnell außer Atem - ich, die ich noch vor nicht allzu langer Zeit Leistungssport betrieben habe. Es reicht wirklich.

Um den Titel des Eintrags zu ergänzen: Das Ende der Qualen ist da. Heute.